Immer wieder treffen schöne Schnappschüsse der Königsleitner Hundeführer ein. Die einen berichten von ihren Jagderfolgen die anderen von den Übungsfortschritten.
Bald ist es wieder soweit. Für die Welpen des E- und F-Wurfes beginnt der Ernst des „Prüfungslebens“. Die erste Prüfung, die die meisten antreten werden, ist das Derby. Aus diesem Grund versuche ich immer wieder die Führer und Führerinnen zu unterstützen. Der Winter ist in diesem Jahr sehr beharrlich. So stand das erste Übungstreffen unter dem Motto: Prüfungsordnung, Nennformulare, Verhalten an der Prüfung etc. kennen lernen, Suche in der Theorie, Gehorsamsübungen, wie z. B. Sitz mit Umkreisen, Ablegen unter Ablenkung, Down und Apportieren – sogar Vorstehen (an der Taube). Zum ersten Treffen kamen vier Hundeführer angereist. Für manche war es sehr überraschend, dass in der Gegenwart der anderen Junghunde nichts mehr so recht klappte. Ja – unter Ablenkung in der Gruppe zu arbeiten ist schon ein ganzes Stück anstrengender!
Den Führern, die leider sehr weit entfernt wohnen, wurden nach dem Treffen die Unterlagen zur Verfügung gestellt. Schön, dass jetzt die ersten Rückmeldung über Übungserfolge ins Haus „flattern“. Nur weiter so!
-
Dax beim Fuchsapport - Gut gemacht
-
Danielle bei der Entenjagd
-
Esko beim Downtraining
-
Kaninchenapport - kein Problem für Esko
-
Eyck beim Vorstehen am Hasen - klappt schon sehr gut
-
Elo lässt aus Frankreich grüßen
-
Elisa führt Micky aus
-
Elisa beim Winterausflug mit Steffi
-
Für Findus wird es ernst - Down
-
klappt auch schon auf Entfernung gut
-
Beginn mit Fuchsapport - hier mit Lunte
-
Fiona darf im verschneiten Finnland umher toben