Über´s lange Wochenende (19.-22. Juli) trafen sich die E- und F-Würfler zur Solms-Vorbereitung (hauptsächlich Wasser) im Revier Prebitz. Anfangs wurde der Stand der Ausbildung abgefragt. Was wurde bislang geübt? Einige hatten schon Schleppen mit Wild gearbeitet, andere hatten schon den Schuß am Wasser geübt. Aber es gab auch Gespanne, die bislang eisern mit dem Apportierholz gearbeitet hatten und auf unser erstes Treffen gewartet haben, um keine Fehler einzuarbeiten.
Am Anfang steht die Theorie: Wie beginne ich mit dem „Überschießen“ am Wasser, das Einarbeiten des Verlorenbringen aus dichtem Schilf, das Ansetzen des Hundes am Wasser und an den Schleppen, Schleppleine, wie transportiere ich mein Schleppwild………und die Prüfungsordnung …und und.
Dann gings ans Wasser. Davon verfüge ich in meinem Revier reichlich – vorallem auch Wasser mit Schilf. Teiche aller Größen und Schwierigkeitsgrade – einfach toll zum Einarbeiten junger Hunde. Die Hundeführer waren überrascht, wie schnell ihre Hunde die Aufgaben verstanden und umsetzten. Doch es ergaben sich natürlich noch genügend Baustellen und Ansätze zur Korrektur. Wildapport ist etwas anderes als ein Dummyapport. Schießen am Wasser ist anders als Schießen im Feld…
Die Zeit verflog nur so. Und auch wenn es am Freitag und Samstag immer wieder mal regnete – es wurde intensiv gearbeitet und viel besprochen. Die Pausen verbrachten wir mit Brotzeiten und leckerem Kaffee und Kuchen, mit dem uns meine Mutter versorgte (Danke!) Danke an meine Mitjäger Stefan P. und Gisbert H. für´s Helfen, Schleppenziehen, Grillen… usw. Lieben Dank auch an Jürgen, der viele der Schleppen zog und auch als Ausbilder mit dabei war.
Von den vielen Fotos, die Steffi, Claudia S., Claudia K. und ich geschossen haben, ist eine kleine Auswahl im Anhang. Danke für´s Überlassen der Schnappschüsse.
Den Königsleitnern alles Gute weiterhin – und – fleißig weiterarbeiten bis zum nächsten Treffen im August!
-
Schmußen mit Oma Bella
-
Dax ist der Vorführhund...
-
Esko kann es auch
-
So ist er brav
-
Esko beim Stöbern auf der Insel
-
Eicka stöbert sehr passioniert
-
Wir verdrücken uns lieber...
-
Eicka steht die Enten vor
-
Bringen der toten Ente
-
Eicka´s Kaninchenschleppe
-
Elisa ist beim Überschießen dran
-
Verlorenbringen von der Insel
-
Elisa auf der Kaninchenschleppe
-
Wasserfreude pur
-
Auch warten will gelernt sein
-
Falko beim Entenapport
-
Falko´s Haarwildschleppe
-
...und auf der Federwildschleppe
-
Pause und warten
-
Mittagspause
-
Andy und Annabelle 🙂
-
Im Schatten ist es angenehm
-
Findus erster Inselbesuch
-
Findus erste Schleppe
-
Findus beim Stöbern
-
Fox beim Apportieren
-
Fox muss noch für die Schleppe üben
-
Freya apportiert sehr gut
-
Erste Schleppen für Freya - super
-
Auch Hase kein Problem für Freya
-
Bringen der Ente - Note 4
-
Nach vier Tagen kehrt Ruhe ein...