Ca. 1 Stunde Fahrt nach Thüringen – genauer nach „Graumühle“ (Nähe Schleiz) sind wir gefahren. Im schön renoviertem Forsthaus angekommen, sammelten sich bereits die Jäger, Treiber und Gastgeber zur Begrüßung.
Das Forstgebiet „Forestris“ umfasst ca. 1700 ha, welches in zwei Trieben durchzudrücken galt. Wir waren schon auf das Vorkommen von Muffel gespannt, da wir dieses nicht als Stand- oder Wechselwild in unserem Revier kennen.
Um 9.15 Uhr ging es nach dem Blasen der Jagdhornbläser zur Jagd.
Im ersten Trieb kam mir ein Hirsch – aber nicht in der Klasse 3 – also Finger gerade lassen! Das gleiche im zweiten Trieb. Ansonsten hatte ich leider keinen Anlauf – aber das ist Jagd. Wir hatten einen schönen Jagdtag bei gutem Wetter und brachten es insgesamt auf eine beachtliche Strecke mit Rot-, Schwarz- und Rehwild. Muffel kamen – neben einem Hasen – auch zur Strecke. Also ein buntes Bild! Und Danke für die Einladung. (Gott sei Dank ging´s mit den Zahnschmerzen – sonst hätte ich abbrechen müssen)
Waidmannsheil!
-
Forsthaus Grünmühle
-
Grünmühle wurde liebevoll restauriert
-
Begrüßung der Jäger und Treiber
-
Mein 1. Platz - Kanzel Nr. 70
-
Die Treiber waren tüchtig
-
Im Jagdhaus gab es Verpflegung
-
Der zweite Trieb - Kanzel Nr. 76
-
Die Treiber besuchen mich
-
Beachtlich bunte Strecke
-
Verblasen der Strecke
-
Danke an die Gastgeber für die Einladung
-
...es war eine Hubertusjagd - da darf der Hubertus nicht fehlen